Aktionsvorschläge für Gemeinden
Workshop Bienenfreundlich Garteln
Wieviel Natur steckt in deinem Garten?
Blumenwiese, ungefüllte Blüten, Wasserflächen und offene Bodenstellen dürfen in keinem naturnahen & bienenfreundlichen Garten fehlen.

andrea.wagner@klimabuendnis.at
Telefon: 0732 – 772652-24
Mobiltelefon: 0660 – 93 45 335
Bei diesem neuen Umsetzungsmodul für Privatgärtner:innen in Bienenfreundlichen Gemeinden zeigen wir, mit welchen Gestaltungselementen und heimischen Wildpflanzen der Garten zu einer (Wild)-Bienen-Oase und Ort der Biodiversität wird. Mithilfe von Fotos und Plänen vom eigenen Grundstück wird gemeinsam überlegt, welche Bestandteile ergänzt werden können, um kleinräumige und artenreiche Strukturen zu schaffen und neue Lebensräume entstehen zu lassen.
Zielgruppe: Engagierte Natur-Gärtner:innen und solche die es werden wollen
Dauer: ca. 2 Stunden
Mitzubringen: Fotos aus dem eigenen Garten
Von der Gemeinde zu organisieren:
– Einladung an interessierte Bürger:innen, Vereine etc.
– Raum für den Input inkl. Präsentationsmöglichkeit (Bildschirm, Beamer)
Im Jahr 2025 gibt es ein beschränktes Kontingent für diesen Workshop. Voranmeldungen und Informationen bei Andrea Wagner.



