Alles rund um das Bienenwohl

Alles rund um das Bienenwohl >>

Fotowettbewerb 25: Vielfalt unserer Wildbienen

Einreichungen ab Februar 2025 möglich

Der Fotowettbewerb startet ab Februar in die neue Runde und wir freuen uns auf tolle Bilder der Wildbienenvielfalt der Bienenfreundlichen Gemeinden. >>

Öko Arbeitskreis setzt Maßstäbe

Umsetzung Bienenfreundliche Gemeinde St. Georgen / Gusen

Der Öko Arbeitskreis St. Georgen an der Gusen ist höchst aktiv an der Umsetzung „Bienenfreundliche Gemeinde“ beteiligt. Lasst euch inspirieren. >>

Nachlese der regionalen Vernetzungstreffen

der Bienenfreundlichen Gemeinden in OÖ

Wir waren zu Besuch im Lehr- und Schaubienenhaus in Wartberg an der Krems sowie im Gemeindeamt Kleinzell im Mühlkreis, wo die diesjährigen regionalen Vernetzungstreffen der Bienenfreundlichen Gemeinden stattfanden >>

Bienenfreundliche Gemeinde St. Florian summt international

Die brasilianische Delegation der FOIRN, die als Partnerorganisation des Klimabündnis die Interessen der indigenen Bevölkerung am Rio Negro vertritt, war in der Bienenfreundlichen Gemeinde St. Florian zu Besuch. >>

Veranstaltungen für den Erhalt der Artenvielfalt

Alle Termine auf einen Blick >>

Werde aktiv und rette die Biene

Alle Aktionsvorschläge auf einen Blick >>

Umsetzungsmodul

Workshop Anlage einer Wildblumenwiese

Bunte Wiesen für unsere Bienen schaffen!

Heimische Blumenwiesen bieten ein artenreiches Blütenangebot und somit Futter für unsere Wildbienen. Wie aber gelingt die Anlage einer Blumenwiese? Das und noch mehr lernen die Teilnehmer:innen an diesem neuen Umsetzungsmodul in Theorie und Praxis. >>

Umsetzungsmodul

Workshop Garteln mit bedrohten Arten

Heimische Wildstauden für die Beetgestaltung!

Pflanzen bilden die Grundlage fast aller Nahrungsketten und Ökosysteme. Für unsere Wildbienen und deren Nachwuchs sind sie die einzigen Nahrungsquellen. Doch viele Wildblumenarten sind bedroht und als gefährdet eingestuft. Dem wollen wir entgegenwirken und bewusst mit vorwiegend gefährdeten Arten Garteln – für unsere Wildbienen. >>

Umsetzungsmodul

Workshop Anlage einer Benjes-Hecke

Totes Holz lebt!

Bei diesem geführten Workshop erarbeiten wir gemeinsam die Vorteile einer Totholz-Hecke. Anschließend geht’s in die Praxis: mit Bauhofmitarbeiter:innen und engagierten Privaten schlichten wir eine Benjes-Hecke. >>

Umsetzungsmodul

Workshop Bienenfreundlich Garteln

Wieviel Natur steckt in deinem Garten?

Bei diesem geführten Workshop erarbeiten wir gemeinsam für engagierten Privatgärtner:innen, wie ein Garten naturnah & bienenfreundlich gestaltet werden kann. >>